Springe zum Inhalt

  • Aktuell
  • Digitale Angebote
    • Buchclub «Die Welt lesen»
    • Bücherplausch online
    • Buchbranche im Dialog
    • Digitaler Workshop
    • Dein Audiomagazin für internationale Literatur
  • Vor Ort
    • Literarische Reise mit Tanz auf La Gomera im Oktober 2021
      • La Gomera Galerie
    • Literarisches Dinner
    • Tagesausflug ins Übersetzerhaus Looren
    • Die Kunst und das Handwerk des Übersetzens hautnah erleben
  • Buchbranche
  • Blog
    • Blog
    • Echo
    • Buchtipps
    • Buchbranche
    • Inspiration
  • Über uns
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Rückblick
    • Partner und Auftraggeber
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Literaturecho-Geschenkgutscheine
    • Spenden
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Literatur

Cover

Cover spielen eben doch eine Rolle

Februar 11, 2017April 17, 2019Schreibe einen Kommentar

Bücher haben eines gemeinsam: Alle brauchen ein Gesicht. Warum? Um Ihnen einen ersten Eindruck zu geben, worauf Sie sich da einlassen. Ein Buchdesigner gibt dem Inhalt eine äusserliche Form. Er achtet nicht nur auf die gute und eindeutige Lesbarkeit des Titels aus zwei Metern Entfernung. Das Cover ist ein Teil der Geschichte, ein Repräsentant von Form und Weiterlesen →

Lektorat

Ein Hoch auf das Lektorat

Januar 7, 2017April 17, 2019Schreibe einen Kommentar

Als ich anfing, in der Buchbranche zu arbeiten, wurde ich oft gefragt, ob ich Lektorin wäre. Nein, dass bin ich nicht. Erklärend antwortete ich, dass ich ungern nach Fehlern bei anderen Menschen (bzw. in Texten) suche und dass mich Rotstifte seit frühster Kindheit abschrecken. Mein Fokus war schon immer das fertige Buch.

Doch je länger ich mit Texten und Büchern Weiterlesen →

Bestellungen

Buchhandelsvertreter – unsichtbar und unersetzlich

November 9, 2016April 17, 2019Schreibe einen Kommentar

76.547 Bücher erschienen neu im vergangenem Jahr. Wie finden das Team einer Buchhandlung aus der riesigen Auswahl an Büchern die richtigen Titel für ihre Buchhandlung und ihre Lesenden? Alles lesen können sie nicht. Doch jede Weiterlesen →

Buchmesse

Die Buchmesse – der Höhepunkt in jedem Jahr

Oktober 15, 2016April 17, 2019Schreibe einen Kommentar

Es ist ein Paradies auf Erden, jeder Tag voller literarischer Eindrücke! Jeweils im Oktober treffen sich in Frankfurt in fünf Hallen auf diversen Ebenen Menschen, die Bücher schreiben, mit Menschen, die sie verlegen und verkaufen, die Bücher kaufen und lesen, die neue Titel rezensieren und Weiterlesen →

Papier

Papier spricht alle unsere Sinne an

September 6, 2016April 17, 2019Schreibe einen Kommentar

Papier hat einen festen Platz in unserem Alltag: im Büro, in Badezimmern und Bücherregalen. Dennoch wird selten ein Gedanke daran verschwendet. Doch es gibt sie, die Papierliebhaber und -kennerinnen. Papier spricht alle unsere Sinne an. Viele Lesende weigern sich aufgrund der fehlenden Sinnlichkeit, einen E-Book-Reader zu verwenden.
Jana Görsdorf, Expertin für Buchherstellung in Basel, Weiterlesen →

Die 11 wichtigsten Vokabeln der Buchwelt

Juni 23, 2016April 17, 2019Schreibe einen Kommentar

Die Buchbranche besser verstehen

Jede Branche hat ihr eigenes Vokabular; Teams in Buchhandlungen und Verlagsmenschen machen da keine Ausnahme. Mit diesen 11 Begriffen rund ums Buch und den Hintergrundinformationen können Sie bei Buchvernissagen, Buchmessen und Buchevents mitreden. So verstehen Sie Weiterlesen →

Das Impressum – eine unterschätzte Angabe

April 12, 2016Juni 4, 20192 Kommentare

Es gibt nichts Schöneres, als in einen Buchladen oder eine Bibliothek zu gehen und sich in den Regalen auf die Entdeckungsreise neuer Bücher zu begeben. Man zieht das eine oder andere aus dem Regal, manchmal zufällig, manchmal durch ansprechende Titel oder durch neugierig machende Covergestaltungen verführt. Schauen Sie sich dann das Impressum an?
Weiterlesen →

Wissen, was läuft mit dem Newsletter von Literaturecho

Literaturecho vermittelt zwischen Lesenden und Büchern aus aller Welt. Lydia Zimmer leitet und entwickelt Projekte rund ums Buch. Es entstehen so unterschiedliche Formate wie Workshops, Kurse, Lesekreise, Blogartikel oder Literaturzirkel – aus eigener Initiative oder als Auftragsarbeiten für Verlage, Institutionen und Firmen.

Website durchsuchen

Literaturecho

Portrait

Lydia Zimmer

… vermittelt zwischen Lesenden und Büchern aus aller Welt. Sie leitet und entwickelt Projekte rund um die Geschichten zwischen den Buchdeckeln. Dabei entstehen so unterschiedliche Formate wie Workshops, Kurse, Lesekreise, Blogartikel, Lesereisen oder Literaturabende – aus eigener Initiative oder als Auftragsarbeiten für Verlage, Institutionen und Firmen.

Newsletter bestellen

AGB, Impressum und Datenschutz

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo
  • YouTube
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: sela von WordPress.com.

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Infos

Accept OptOut