Interview

Der Unendliche Spass des Übersetzens

Interview Ulrich Blumenbach ist Übersetzer. Seit 25 Jahren übersetzt er Bücher aus dem amerikanischen und britischen Englisch ins Deutsche: von Stephen Fry bis Agatha Christie, von Jack Kerouac bis David Foster Wallace. Doch es war vor allem seine herausragende Übersetzung von Wallaces «Infinite Jest» (dt. «Unendlicher Spass»), die das Interesse der Öffentlichkeit weckte.

Wie ein Mosaik – die alltägliche Arbeit einer Basler Buchhändlerin

Interview Yvonne Peyer ist Buchhändlerin; sie führt bereits seit 26 Jahren erfolgreich ihre eigene Buchhandlung «olymp & hades» in Basel. In ihrem kleinen Laden im Quartier Neubad findet man eine Auswahl von aktuellen Romanen, schöne Kochbücher, Krimis und viele Kinder- und Jugendbücher. Im Gespräch mit ihr erfahren wir, wie der Alltag als Buchhändlerin aussieht – …

Wie ein Mosaik – die alltägliche Arbeit einer Basler Buchhändlerin Weiterlesen »

Ute Fahlenbock Cover

Immer wieder neu und anders – der Beruf der Herstellerin

Interview Ute Fahlenbock, Herstellerin im Suhrkamp Verlag, im Insel Verlag und im Jüdischen Verlag seit 2003, lebt und arbeitet in Berlin. Seit 2012 ist sie stellvertretende Abteilungsleiterin.  Als Herstellerin im Verlagswesen betreut sie die Titel vom fertigen Manuskript bis zur Druckfreigabe. Im Interview gibt uns Ute Fahlenbock einen persönlichen Einblick in ihren Arbeitsalltag.

CMV Basel

Verleger sein in Basel: Einblicke in einen besonderen Beruf

Interview Oliver Bolanz ist Verlagsleiter des Christoph Merian Verlages (CMV) in Basel. Nach der intensiven Zeit rund um die Buchmesse im Oktober, einem erfolgreichem Umzug an den neuen Verlagssitz und den absolvierten Verlagsvertreterkonferenzen fand er Zeit, Fragen rund um seinen Beruf – oder besser seine Berufung – zu beantworten. Hier und jetzt erhaschen wir einen …

Verleger sein in Basel: Einblicke in einen besonderen Beruf Weiterlesen »

Verlagsgruender S. Guggolz

Vom Mut, heutzutage einen Verlag zu gründen

Interview Der Guggolz Verlag wurde 2014 in Berlin gegründet. Die Verlagsvorstellung auf der Verlagswebsite ist es wert, genauer angeguckt zu werden. Werfen Sie auch einen Blick auf das aktuelle Programm! Als ich Anfang 2017 einen Artikel über Sebastian Guggolz las, wurde ich sogleich zum Fan. Zumal das Programm, Klassiker aus verschiedenen nordischen und osteuropäischen Ländern

Eymard Toledo

Wie eine Illustratorin gestaltet

Interview Eymard Toledo illustriert und schreibt Kinderbücher, besondere Kinderbücher. Sie erzählt mit Leichtigkeit, Witz und Phantasie Geschichten, die zum Nachdenken (und Schmunzeln) anregen. Ich kenne Eymard Toledo seit mehreren Jahren.

Literaturecho Consent Management Platform von Real Cookie Banner