Bekannte Namen und erste Veröffentlichungen, dicke Schmöker und brisante Sachbücher – das sind meine drei Favoriten in diesem Frühsommer:
Femina.
Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen
Die britische Professorin Janina Ramirez wirft in ihrem beeindruckenden Buch «Femina» einen weiblichen Blick auf das Mittelalter. Sie betrachtet Frauenfiguren, die Einfluss hatten – ob politisch, kulturell oder religiös. Und doch sind weibliche Stimmen bewusst in der Geschichtsschreibung unterdrückt oder entfernt worden. Warum?
Der interdisziplinäre Ansatz und die herausragende Recherchearbeit garantieren eine aufschlussreiche Lektüre. Der Autorin gelingt es mit ihrem literarischen leichten Erzählstil, ein atmosphärisches und authentisches Bild des Mittelalters zu erschaffen. Das ist Wissensvermittlung in bester Manier und schönster Ausstattung: Ihr Sachbuch wird zum Pageturner, der durch zahlreiche Abbildungen bereichert wird.
«Femina»
Janina Ramirez, Aufbau-Verlag, ISBN 9783351041816
Erschienen am 14.02.2023
Wir haben keine Angst. Die mutigen Frauen Irans
15 Frauen im Iran und im Exil erzählen: Dieses politisch höchst aktuelle Buch ist perfekt, um das Wissen über den gesellschaftlichen Kontext und den historischen Verlauf im Iran zu vertiefen. Allein schon die hervorragenden Vorworte der Herausgeberinnen rechtfertigten den Kauf.
Wir haben keine Angst! Die mutigen Frauen sprechen in jeweils kurzen Kapiteln über ihren Alltag ohne Rechte, über patriarchale Strukturen, über Gewalt und wirtschaftliche Not. Und ja, ihre Botschaften sind tragisch, doch zugleich voller Mut und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Hier findet man alles, was ein hervorragendes Sachbuch ausmacht. Ein dringliches, leicht lesbares und authentisches Buch mit gesellschaftlichem Mehrwert!
«Die mutigen Frauen Irans»
Natalie Amiri, Düzen Tekkal, Elisabeth Sandmann Verlag, ISBN 9783949582202
Erschienen am 22.03.2023
Blue Skies
Die Mutter stellt ihre Küche auf frittierte Heuschrecken um. Der Sohn verliert wegen eines Zeckenbisses den Unterarm. Die Tochter hat als neues Haustier einen Tigerpython namens Willie, den sie sich für Instagram um die Schultern legt. Doch eines Nachts verschwindet Willie aus dem Terrarium und setzt damit ungewollt eine Kette von Ereignissen in Gang, die nicht nur das Überleben der Familie bedrohen.

Hinter diesem Familiendrama verbirgt sich mehr: Der Bestsellerautor T. C. Boyle hat eine beissende Satire über den Klimawandel geschrieben und portraitiert tragikomisch die heutige amerikanische Gesellschaft. Der Countdown zur Apokalypse läuft: Ein rasanter, leicht lesbarer Öko-Thriller mit Biss!
«Blue Skies»
T. C. Boyle, Hanser, ISBN 9783446276895
Erschienen am 15.05.2023
© Lydia Zimmer. Auszüge aus dem Kundenmagazin von orell füssli. Jetzt in jeder Filiale kostenfrei erhältlich.
Weitere Buchtipps für den Frühsommer findest Du hier (klick).