Für den perfekten Sommer gehören eindeutig tolle Bücher ins Gepäck, ins Regal oder in die Badetasche – am besten gleich mehrere, denn man weiss ja nie, wie viel und wie schnell man lesen kann. Mit unserer Sommerauswahl tauchen Sie in andere Welten, Weiterlesen
Schlagwort: Bücher
Ein Blick hinter die Kulissen: Buchauswahl
Als Lydia Zimmer mich damit beauftragte, drei australische Bücher für das Treffen des Buchclubs im April 2018 zu finden, dachte ich, dass dies ein Kinderspiel werden würde. Ich kannte zwar nicht sehr viele australische Autorinnen und Autoren, war aber überzeugt davon, Weiterlesen
Die besten Bücher aus und über Australien
Drei zeitgenössische Autoren
Für das Buchclub-Treffen im April 2018 habe ich mich auf die Suche nach drei australischen Büchern gemacht, die so verschieden wie möglich sein sollten. Nun stelle ich die von mir ausgewählten Autoren und das jeweilige Buch in aller Kürze vor. Ladies first! Weiterlesen
Diese Bücher aus Argentinien sollten Sie lesen!
von Andrea Machura, Projektmitarbeiterin bei Die Welt lesen. Der Buchclub
Ich habe mich einen Monat lang in die zeitgenössische argentinische Literatur vertieft. Denn im Die Welt lesen. Der Buchclub werden wir im Januar 2018 dieses südamerikanische Land lesend bereisen. Weiterlesen
Die Bibliothek DOKK1 – ein Erfahrungsbericht aus Aarhus
Literarisch, beeindruckend und „hygge“
Ich hätte die neue Straßenbahnstation oder das Parkhaus für Autos und 450 Fahrräder nutzen können. Doch ich laufe vom Hotel durch die Fussgängerzone zum „DOKK1“, dem neuen Bibliotheksbau der Stadt Aarhus. Der moderne, vieleckige Glasbau fällt sofort auf. Weiterlesen
Wie man Lesezeichen-Sammler und -Forscher wird
Unsere Kenntnisse über Lesezeichen danken wir überwiegend privaten Sammlern. Eine institutionelle Forschung über Lesezeichen in Bibliotheken oder an den Universitäten gibt es nach meinem Kenntnisstand bislang nicht. … Weiterlesen
Lesetipps: Italienische Lieblingsbücher
In Vorbereitung für die literarische Reise nach Italien las ich zahlreiche Werke von Italienerinnen und Italienern. Etwas anderes als das Reisen vor Ort ist das Lesen von Autorinnen und Autoren anderer Länder Weiterlesen
Lesezeichen – eine Leidenschaft für sich
Eselsohren tun es auch … Doch Lesezeichen zollen einem Buch Respekt. Egal, ob Sie immer dasselbe verwenden, Ihr eigenes gebastelt haben oder Zugtickets und Postkarten verwenden — die Markierung, wo wir später weiterlesen können, die Stelle zwischen dem Davor und dem Danach, ist wichtig. Ich bin ein Fan von Buchzeichen. Weiterlesen
Inspiration aus der Buchwelt: der Illustrator
Ich liebe Mehrdad Zaeri-Esfahani und seine Bilderwelten. Mit seinen Zeichnungen kann er Gefühle ausdrücken, wofür es kaum ausreichend Wort gibt. Seine Bilder berühren, nehmen mich gefangen und entführen mich – sanft, melancholisch und voller Liebe. Weiterlesen
Inspiration aus der Buchwelt: Buchdesigner
Diesmal inspirierte mich Buchdesigner Chip Kidd. Bücher können über alles Mögliche sein und einige von ihnen sind sogar wahr. Aber alle haben eines gemeinsam: Alle müssen nach etwas aussehen. Alle brauchen ein Gesicht. Warum? Weiterlesen
Die Buchmesse – der Höhepunkt in jedem Jahr
Es ist ein Paradies auf Erden, jeder Tag voller literarischer Eindrücke! Jeweils im Oktober treffen sich in Frankfurt in fünf Hallen auf diversen Ebenen Menschen, die Bücher schreiben, mit Menschen, die sie verlegen und verkaufen, die Bücher kaufen und lesen, die neue Titel rezensieren und Weiterlesen
Inspiration aus der Buchwelt: Vorbilder
Die konfuzianische Tradition und die Familie verlangte Gehorsam. Die Chinesin Lisa Bu war orientierungslos. Diese Orientierungslosigkeit überkommt sie mit Hilfe von Büchern. Sie fand ihr Vorbild in einer unabhängigen Frauen-Romanfigur und las über eine Musikerfamilie. Und von einem anderen Buch hat sie gelernt effizient zu sein. Weiterlesen
Papier spricht alle unsere Sinne an
Papier hat einen festen Platz in unserem Alltag: im Büro, in Badezimmern und Bücherregalen. Dennoch wird selten ein Gedanke daran verschwendet. Doch es gibt sie, die Papierliebhaber und -kennerinnen. Papier spricht alle unsere Sinne an. Viele Lesende weigern sich aufgrund der fehlenden Sinnlichkeit, einen E-Book-Reader zu verwenden.
Jana Görsdorf, Expertin für Buchherstellung in Basel, Weiterlesen
Inspiration aus der Buchwelt: Lebensjahre
Joshua Prager eröffnet uns die Weisheit grosser Autoren zu jedem Lebensjahr.
Mit diesem Film hat sich meine Buchwelt vergrössert, meine Passion vertieft und meine Art zu lesen verändert. Jeden Monat teile ich mit Ihnen einen literarischen Vortrag als Inspiration. Weiterlesen
Dänische Autoren
Dieses Jahr arbeite ich sechs Wochen in einem Co-Working, einer Bürogemeinschaft, in Dänemark. Für mich liegt hier die Frage nah: Welche dänischen Autoren lese ich während meines Aufenthaltes? Und welche dänischen Autoren werden von den Kollegen gelesen und empfohlen? Bei einer gemeinsamen Mittags- und Kuchenpause fragte ich nach und bekam überraschende Antworten! Und ich habe wieder etwas gelernt … Weiterlesen
Meine 4 Empfehlungen: Wo lese ich was in Weimar?
Heute empfehle ich Ihnen meine aktuell liebsten Buch-Ort-Kombinationen in Weimar. Denn es macht für mich einen Unterschied, wo ich was lese (und mit welcher Aussicht).
Weiterlesen
Inspiration aus der Buchwelt #2
Jeden Monat teile ich mit Ihnen einen literarischen Vortrag als Inspiration.
Mit diesen Filmen hat sich meine Buchwelt vergrössert, meine Passion vertieft und meine Art zu lesen verändert. Mac Barnett eröffnet uns geheime Türen … Weiterlesen
Die 11 wichtigsten Vokabeln der Buchwelt
Die Buchbranche besser verstehen
Jede Branche hat ihr eigenes Vokabular; Teams in Buchhandlungen und Verlagsmenschen machen da keine Ausnahme. Mit diesen 11 Begriffen rund ums Buch und den Hintergrundinformationen können Sie bei Buchvernissagen, Buchmessen und Buchevents mitreden. So verstehen Sie Weiterlesen
Inspiration aus der Buchwelt #1
Ann Morgan liest in einem Jahr ein Buch aus jedem Land dieser Welt. In diesem Vortrag berichtet sie darüber. Jeden Monat teile ich mit Ihnen einen literarischen Vortrag als Inspiration.
Mit diesem Film hat sich meine Buchwelt vergrössert, meine Passion vertieft und meine Art zu lesen verändert. Weiterlesen
Wie Bäume und Wasser zu Papier werden (Film)
Arte hat einen drei minütigen Film gedreht, der die Papierherstellung vom Baum zum Buch eindrücklich visualisiert. Schauen Sie sich den sehr guten Film an!
(Mit einem Klick auf die untere rechte Ecke im schwarzen Feld vergrössert sich das Bild.)
Papier hat einen festen Platz in unserem Alltag: Im Büro, in Badezimmern und Bücherregalen. Weiterlesen
Der E-Reader – eine Errungenschaft?
Nadine, eine Bekannte von mir, die täglich mit dem Zug von Basel nach Bern pendelt, schwört auf ihr E-Book. Egal ob das Buch dick oder dünn ist, das Gewicht eines E-Books ist immer gering. Ja, E-Books haben unbestritten ihre Vorteile.
Weiterlesen
Das Impressum – eine unterschätzte Pflichtangabe
Es gibt nichts Schöneres, als in einen Buchladen oder eine Bibliothek zu gehen und sich in den Regalen auf die Entdeckungsreise neuer Bücher zu begeben. Man zieht das eine oder andere aus dem Regal, manchmal zufällig, manchmal durch ansprechende Titel oder durch neugierig machende Covergestaltungen verführt.
Weiterlesen
5 Gründe, warum Sie Bücher lieben (sollten)
1. Bücher sind wahre Freunde!
Sie sind immer für uns da, nie sind sie verhindert oder zu beschäftigt.
2. Bücher sparen uns Zeit und geben uns Sicherheit.
Mit Büchern haben wir Zugang zu Emotionen und Ereignissen, die selbst zu erleben wir Jahre, Jahrzehnte oder mehrere Leben bräuchten. Weiterlesen
ISBN – was ist das?
Ich war zum Abendessen eingeladen bei einer guten Freundin. Wir sprachen in grosser Runde über unsere Lieblingsbücher. Die Gäste am Tisch notierten sich fleissig und motiviert verschiedene Titel, den Autor, die Autorin. Ich notierte mir zwei ISBN.
Weiterlesen
Sofa-Reisen nach Nigeria
Als ich vor 35 Jahren in Weimar geboren wurde, waren Reisen dort nur sehr eingeschränkt möglich. Mit Büchern lassen sich damals wie heute nicht nur Kontinente und Länder, sondern auch ganze Jahrhunderte bereisen.